GEO Epoche 99/2019 - Das alte Persien (häftad)
Format
E-bok
Filformat
PDF med LCP-kryptering (0.0 MB)
Om LCP-kryptering
PDF-böcker lämpar sig inte för läsning på små skärmar, t ex mobiler.
Nedladdning
Kan laddas ned under 24 månader, dock max 6 gånger.
Språk
Tyska
Utgivningsdatum
2019-10-08
Förlag
Gruner + Jahr GmbH
ISBN
9783652011488

GEO Epoche 99/2019 - Das alte Persien E-bok

Die Geschichte eines Weltreichs - von der Antike bis zur Blute unter den Muslimen

E-bok (PDF, LCP),  Tyska, 2019-10-08
113
Läs i Bokus Reader för iOS och Android
Dunkle Materie: So nennen Physiker jenen Stoff, ohne den das Funktionieren des Universums nicht erklà rt werden kann ? über den die Forscher aber kaum etwas wissen. In dieser Ausgabe behandeln wir ein Thema, das man als eine Art historischer Dunkler Materie bezeichnen könnte: das alte Persien. Eine uralte Kulturnation zwischen Orient und Okzident. Eine Abfolge von Reichen von bis dahin nicht gekannter Ausdehnung und Machtfülle, die sich zeitweilig über drei Kontinente erstreckten, Asien, Afrika und Europa, und in ihrer Gesamtheit là nger als das Imperium Romanum existierten. Trotz dieser auà erordentlichen Geschichte verfügen Historiker nur über verhà ltnismà à ig spà rliche Informationen zu Persien. Dabei beeinflussten seine Könige den Verlauf der Geschichte mehr als ein Jahrtausend lang auch weit über ihren Herrschaftsbereich hinaus. Etwa im Konflikt mit Griechenland: Die Strafexpeditionen, die Persiens Herrscher ab 490 v. Chr. gegen die Hellenen anordneten, scheiterten zwar ? doch sie schufen gerade durch ihr Misslingen einen Gründungsmythos der europà ischen Zivilisation: Athener und Spartaner hà tten das Prinzip der Freiheit gegen die Despotie verteidigt, behaupten viele Dichter und Gelehrte seither und feiern den Triumph des Bürgersinns über die Sklaverei. Ebenso sehr prà gte Persien die Entwicklung des Römischen Reiches: Die Groà könige waren die vielleicht gefà hrlichsten Gegner der Caesaren, fügten ihnen einige ihrer bittersten Niederlagen zu. Immer wieder musste Rom seine Legionen im 3. und 4. Jahrhundert nach Osten entsenden ? und dabei Krà fte einsetzen, die andernorts benötigt wurden, vor allem im Kampf gegen germanische Völkerscharen. Auf diese Weise trugen die Perser zur Schwà chung des Weströmischen Reiches bei, das 476 n. Chr. schlieà lich unterging. Den vielleicht gröà ten Einfluss auf den Verlauf der Weltgeschichte gewann Persien allerdings durch eine vernichtende Niederlage: Ab 638 n. Chr. überrannten muslimische Beduinen ihr Reich. Doch wie ein derart ausgedehntes Territorium und so viele Völker zu beherrschen waren, das wussten die Streiter aus der arabischen Wüste nicht. Sie lernten es von den seit Jahrhunderten darin erfahrenen Persern ? und diese Lektion machte den weiteren Siegeszug des Islam, die dauerhafte Etablierung muslimischer Staatswesen, überhaupt erst möglich. Wir hoffen, auf den folgenden Seiten ein wenig mehr Licht ins Dunkel der Geschichte dieses faszinierenden Landes zu bringen: des alten Persien.

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av Geo Epoche Redaktion