Jazzdiskurse Und Jazz & Poetry in Skandinavien - Zwei Intermediale Phanomene (inbunden)
Format
Häftad (Paperback)
Språk
Tyska
Antal sidor
28
Utgivningsdatum
2008-09-15
Upplaga
1.
Förlag
Grin Publishing
Illustrationer
Illustrations, color
Dimensioner
3 x 210 x 148 mm
Antal komponenter
1
Komponenter
Booklet
ISBN
9783640165582

Jazzdiskurse Und Jazz & Poetry in Skandinavien - Zwei Intermediale Phanomene

Untersuchung zum Jazzdiskurs in der schwedischen Literatur und zur Jazz & Poetry des Norwegers Jan Erik Vold

Häftad,  Tyska, 2008-09-15
504
  • Skickas från oss inom 3-6 vardagar.
  • Fri frakt över 249 kr för privatkunder i Sverige.
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universitt Frankfurt am Main, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Musik strt Dichterlesung" berschrieb in den sechziger Jahren der Rezensent einer deutschen Zeitung seinen Artikel ber eine frhe Jazz & Poetry-Veranstaltung, in der Gedichte von Heinrich Heine zu Jazzmusik vorgetragen wurden. Die Verbindung von Jazz und Lyrik zur bimedialen Gattung Jazz & Poetry war damals neu und somit fremd und ungewohnt fr die Rezipienten.
In der heutigen Zeit stt solch eine Veranstaltung, die zwei einzelne knstlerische Ausdrucksformen miteinander verbindet, nicht mehr auf Erstaunen oder gar Ablehnung durch die Zuhrer, werden doch die Phnomene intermedialer Bezge in der Welt der Kultur immer bekannter und alltglicher: Da sich mediale Ausdrucksformen und Gattungen aufeinander zu bewegen, sich mischen, gegenseitig durchdringen und aufeinander Bezug nehmen, ist keineswegs eine neue, wohl aber eine immer offenkundiger und allgegenwrtig zutage tretende Tendenz."
Folglich beschftigt sich auch die Forschung mit dem Phnomen des Intermedialen, dem so genannten Drang nach Grenzberschreitungen, nach gegenseitiger Befruchtung und Hybridisierung der Diskurse." Im Rahmen des Hauptseminarthemas Nordische Literatur in, neben und zwischen den Medien - Zur Inter- und Transmedialitt seit dem Mittelalter" soll die vorliegende Arbeit einen Beitrag zum Verstndnis der bimedialen Gattung Jazz & Poetry leisten.
Nach einem Einblick in die Jazzdiskurse der skandinavischen Literaturen und in die ihnen innewohnenden intermedialen Bezge zwischen Jazz und Lyrik am Beispiel Schwedens wird die Entstehung von Jazz & Poetry thematisiert, worauf eine eingehende Analyse der intermedialen Aspekte dieser Gattung am Beispiel der Jazz & Poetry Jan Erik Volds, des bekanntesten skandinavischen Jazz & Poetry-Schaffenden, und anderer Knstler folgt.

Passar bra ihop

  1. Jazzdiskurse Und Jazz & Poetry in Skandinavien - Zwei Intermediale Phanomene
  2. +
  3. Tyska ord & uttryck : snabbguide till ett grundläggande ordförråd i tyska

De som köpt den här boken har ofta också köpt Tyska ord & uttryck : snabbguide till ett grund... av Daniel Eriksson (Övrigt).

Köp båda 2 för 553 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av Susanne Hasenstab